Sonntag, 7. Februar 2016

Unverschämter Grundstückseigentümer im Almet

Im Almet gibt es einen unverschämten Grundstückseigentümer, der immer wieder nach dem Rasenmähen die Abfälle nicht etwa in seinem Grundstück ablädt oder sonst ordnungsgemäß entsorgt, sondern vor seinem Grundstück auf öffentlichem Gelände. Dort hat er schon viel Abfall aufgehäuft, obwohl das nicht erlaubt ist.

Günstig zu verkaufen: Grundig Satellit 3400

Grundig Satellit 3400, funktioniert mit folgender kleiner Einschränkung: Antenne etwas locker und SSB/FBO-Knopf fehlt. Preis: 200 Euro (portofrei) Anfrage senden

Sonntag, 15. November 2015

Rücksichtslose Stadtverwaltung versäumt Information der Anlieger

Schon seit langem wird in der Saargemünder Straße gebuddelt. Wie in Saarbrücken leider üblich, dauert es ungewöhnlich lang. Staus sind deshalb die Folge und die Bürger verlieren unnötig viel Zeit. Noch schlimmer aber ist, dass die Saarbrücker Stadtverwaltung es versäumt, die Anlieger rechtzeitig und genügend zu informieren, wann was geschieht. Statt dessen erleben etwa die Bewohner von Achtstraße und der Straße "Am Gutenbrunnen" folgendes: am Freitag (13.11.15) finden sie nachmittags zufällig einen Zettel der Fa. Wolff Tief- und Straßenbau. Darin wird in verworrenem Deutsch mitgeteilt, dass voraussichtlich ab 17.11.15 bis einschließlich 23.11.15 die beiden Straßen voll gesperrt werden und in diesen Straßen keine Fahrzeuge geparkt werden dürfen. Abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, erst so spät zu informieren, ist der Text dieses Zettels unklar. So weiß man z.B. nicht, ob in den beiden Straßen ebenfalls Fräs- und Asphaltarbeiten stattfinden oder ob diese Straßen nur wegen der Arbeiten in der Saargemünder Straße gesperrt werden. Auch eine Nachfrage bei Mitarbeitern der Baufirma, die am 14.11.15 herumliefen und aus unerfindlichen Gründen Fahrzeugnummern aufschrieben, brachte kein brauchbares Ergebnis, denn die Mitarbeiter waren anscheinend ebenfalls ahnungslos. Ein noch größeres Ärgernis ist allerdings, dass auch die Internetseite der Saarbrücker Stadtverwaltung keine Klarheit brachte. Dort werden die entsprechenden Arbeiten in diesen Nebenstraßen überhaupt nicht erwähnt und die Angaben über die Arbeiten in der Saargemünder Straße sind anscheinend schon lange nicht mehr überarbeitet worden, denn dort werden noch Arbeiten ab 15.Oktober angekündigt, der ja schon 1 Monat vorbei ist. Zusammenfassend muss man feststellen: die Stadt Saarbrücken hat bei der Information der betroffenen Anlieger völlig versagt. Auch die nicht mehr aktuelle Internetseite bedarf dringend einer Aktualisierung. Wie schon so oft bei Saarbrücker Baumaßnahmen wirkt das alles sehr laienhaft und ungeplant. Kein Wunder, dass es dauernd Pannen, Verzögerungen und Schäden gibt. Vielleicht sollte man schon aus diesem Grund nach einer Neubesetzung im Baudezernat Ausschau halten.

Samstag, 3. Oktober 2015

Ob der Stadtbauernhof gelingt ?

Bei der SR3-Landpartie am 4.Oktober 2015 wird unter anderem auch in Saarbrücken der geplante Stadtbauernhof auf dem Gelände von "Weirichs Hof'" in St. Arnual besucht. Um es vorweg zu sagen: zu sehen gibt es dort noch nicht viel, denn alles ist noch in Planung. Es soll wieder ein Restaurant geben und drumherum soll dort Gemüse angebaut werden, das sich Privatleute dann kaufen können. Auch verschiedene Tiere sollen dort gehalten werden. Hoffentlich wird der bürokratische Aufwand nicht unterschätzt, denn je mehr Leute da mitmischen, desto schwieriger wird die Koordination. Und ob die geplante Fläche ausreicht, bleibt abzuwarten. Trotz aller zweifel ist diesem Versuch ein Erfolg zu wünschen, denn jahrelang war ja dort nichts mehr los. Seien wir also froh, wenn jemand etwas unternimmt.

Mittwoch, 26. August 2015

Hund beißt Fußgängerin

Bei einem Spaziergang in der Verlängerten Julius-Kiefer-Straße wurde dieser Tage eine Fußgängerin von einem Hund gebissen. In dem Gelände, in dem sich normalerweise 3 Pferde aufhalten, bellte ein Hund hinter einem Zaun die vorbeigehende Fußgängerin zunächst an und rannte dann plötzlich auf dem Weg hinter ihr her und biss sie ohne ersichtlichen Grund. Die Hundehalterin, die offenbar von Hundederziehung nichts versteht, meinte beschwichtigend, normalerweise sei der Hund "brav". Solche Ausreden von Hundehaltern kennt man. Es ist wirklich eine Zumutun, wie lästig und manchmal auch gefährlich frei herumlaufende Hunde sind.

Mittwoch, 29. Juli 2015

Einbruch am Gutenbrunnen

Am gutenbrunnen wurde in der Nacht von Mittwoch (29.7.2015) gegen 4 Uhr in einem Keller eingebrochen. Also Vorsicht! Einbrecher lauern überall.

Sonntag, 12. Juli 2015

Daarler Dorffest 10. bis 12. Juli 2015

Bereits zum 34. Mal findet das "Daarler Dorffest" dieses Jahr in St. Arnual statt. Vom 10. bis 12. Juli gibt es rund um den St. Arnualer Markt eine Vielzahl interessanter Angebote und die Möglichkeit, Bekannte zu treffen.