Sonntag, 15. November 2015
Rücksichtslose Stadtverwaltung versäumt Information der Anlieger
Schon seit langem wird in der Saargemünder Straße gebuddelt. Wie in Saarbrücken leider üblich, dauert es ungewöhnlich lang. Staus sind deshalb die Folge und die Bürger verlieren unnötig viel Zeit. Noch schlimmer aber ist, dass die Saarbrücker Stadtverwaltung es versäumt, die Anlieger rechtzeitig und genügend zu informieren, wann was geschieht. Statt dessen erleben etwa die Bewohner von Achtstraße und der Straße "Am Gutenbrunnen" folgendes: am Freitag (13.11.15) finden sie nachmittags zufällig einen Zettel der Fa. Wolff Tief- und Straßenbau. Darin wird in verworrenem Deutsch mitgeteilt, dass voraussichtlich ab 17.11.15 bis einschließlich 23.11.15 die beiden Straßen voll gesperrt werden und in diesen Straßen keine Fahrzeuge geparkt werden dürfen. Abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, erst so spät zu informieren, ist der Text dieses Zettels unklar. So weiß man z.B. nicht, ob in den beiden Straßen ebenfalls Fräs- und Asphaltarbeiten stattfinden oder ob diese Straßen nur wegen der Arbeiten in der Saargemünder Straße gesperrt werden. Auch eine Nachfrage bei Mitarbeitern der Baufirma, die am 14.11.15 herumliefen und aus unerfindlichen Gründen Fahrzeugnummern aufschrieben, brachte kein brauchbares Ergebnis, denn die Mitarbeiter waren anscheinend ebenfalls ahnungslos. Ein noch größeres Ärgernis ist allerdings, dass auch die Internetseite der Saarbrücker Stadtverwaltung keine Klarheit brachte. Dort werden die entsprechenden Arbeiten in diesen Nebenstraßen überhaupt nicht erwähnt und die Angaben über die Arbeiten in der Saargemünder Straße sind anscheinend schon lange nicht mehr überarbeitet worden, denn dort werden noch Arbeiten ab 15.Oktober angekündigt, der ja schon 1 Monat vorbei ist. Zusammenfassend muss man feststellen: die Stadt Saarbrücken hat bei der Information der betroffenen Anlieger völlig versagt. Auch die nicht mehr aktuelle Internetseite bedarf dringend einer Aktualisierung. Wie schon so oft bei Saarbrücker Baumaßnahmen wirkt das alles sehr laienhaft und ungeplant. Kein Wunder, dass es dauernd Pannen, Verzögerungen und Schäden gibt. Vielleicht sollte man schon aus diesem Grund nach einer Neubesetzung im Baudezernat Ausschau halten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen